Gastroenterologisches Zentrum
am St. Joseph-Stift - MVZ GmbH
Wir begrüßen Sie in unserem gastroenterologischen Zentrum am St-Joseph-Stift-Bremen. In der größten gastroenterologischen Schwerpunktpraxis der Region werden seit 2006 am Standort St. Joseph-Stift umfangreiche gastroenterologisch-endoskopische Leistungen angeboten. Unser ärztliches Team Dr. Schulz, Dr. Reuther, Dr. von der Heide und Chr. von Maydell kümmert sich gemeinsam mit unseren qualifizierten und freundlichen Mitarbeiterinnen bei Problemen und Erkrankungen des gesamten Verdauungstraktes um Sie. Schwerpunkt des MVZ ist die endoskopische Diagnostik und Therapie. Spiegelungen des Magen-Darm-Traktes werden schonend und schmerzfrei durchgeführt. Durch regelmäßige Fortbildungen halten wir unser Wissen im gesamten Team auf dem neuesten Stand. Zusammen mit modernster technischer Ausstattung ist so eine kompetente und effiziente Betreuung unserer Patienten möglich.
Erfahren Sie hier mehr über die einzelnen diagnostischen & therapeutischen Leistungen.
Bei möglichen Leiden des Verdauungstrakts übernehmen wir sowohl die Vorsorge, als auch die Diagnostik. Wenn eine Erkrankung besteht, erklären wir Ihnen ausführlich die Therapiemöglichkeiten.
Durch regelmäßige Fortbildungen halten wir unser umfangreiches Wissen im gesamten Team auf dem neuesten Stand. Zusammen mit modernster technischer Ausstattung ist so eine kompetente und effiziente Betreuung unserer Patienten möglich.
Sie können bei uns auf eine jahrelange Erfahrung im Berufsfeld vertrauen, mit der wir stets zuverlässig und professionell Patienten betreuen.
Mögliche weitere Fragen würden wir gerne in einem persönlichen Gespräch beantworten. Vereinbaren Sie doch gern einen Termin beim Gastroenterologischen Zentrum in Bremen. Wir freuen uns schon auf Ihren Anruf.
Was Sie vor Ihrem Termin vorbereiten und mitbringen können:
Drucken Sie unseren Anamnesebogen aus und bringen ihn zum Termin ausgefüllt mit.
Drucken Sie die Einverständniserklärung zur Datenübermittlung aus und bringen sie zum Termin mit.
Damit sich Ihre Begleitperson nicht während der gesamten Untersuchungsdauer in der Praxis aufhalten muss, können Sie an der Rezeption gerne eine Telefonnummer angeben, unter der wir Ihre Begleitung erreichen können - dann organisieren wir die zeitgerechte Abholung, während Sie schlafen.
Trotz der schwierigen Zeit sind wir weiterhin für Sie da. Um die Sicherheit unserer Patienten und Mitarbeiter zu gewähren, gelten in Corona-Zeiten bestimmte Regeln.
Endoskopische Untersuchungen finden aktuell unter erhöhten Sicherheitsvorkehrungen statt. Voraussetzung zur Endoskopie ist, dass Sie keine Zeichen eines Atemwegsinfekts und kein Fieber aufweisen.
In unserer Praxis gelten die üblichen Abstandsregeln. Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes während des gesamten Aufenthaltes in der Praxis ist verpflichtend.
Begleit- und Abholpersonen müssen aktuell während Ihrer Untersuchung außerhalb der Praxis warten. Ihre Abholperson wird von uns telefonisch informiert werden, wenn Ihre Untersuchung beendet ist.
Unsere ärztlichen Aufklärungsgespräche vor endoskopischen Untersuchungen werden aktuell telefonisch durchgeführt.
H2-Atemtests zur Diagnostik auf Laktose- und Fruktoseintoleranz können aktuell aufgrund der damit verbundenen Aerosolbildung aus Sicherheitsgründen nicht angeboten werden.
Passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund!